→ Diskussionsstoff

 ProletNews : 2014

Nachrichten, Ereignisse, Stellungnahmen

von der einen oder dem anderen Prolet anderswo gefunden und für bemerkenswert gehalten oder auch in eigener Sache

Sa

08

Nov

2014

Unrechtsstaat?

-JA- 8.11.14 publikative.org: 

Deutschland – zwischen Rechts- und Unrechtsstaat


25 Jahre Mauerfall und bald erstmals ein linker Minsterpräsident in einem bundesdeutsches Landesparlament? Gauck, Biermann und Co. nehmen die LINKE in Haftung für den „Unrechtsstaat“ DDR. Höchste Zeit einen Begriff zu reflektieren, der zur ideologischen Absicherung der antitotalitären „Erfolgsgeschichte“ der BRD maßgeblich beiträgt. 

Sa

04

Okt

2014

Wehretat der „Schrottarmee“

-RO- 4.10.14 wsws

Deutsche Medien und Politiker werben für Aufrüstung

 

Wem nützt es?

Diese Frage sollten wir jedes Mal und mit aller Ernsthaftigkeit stellen, wenn in den Medien wieder eine neue Sau durchs Dorf gejagt wird. Seit Wochen wird eine Kampagne über den angeblich  mangelhaften Zustand der technischen Ausrüstung der Bundeswehr betrieben. Verschiedentliche linke Gruppen machen sich lustig über die Schrottarmee mit großspurigen Ambitionen und sind schon reingefallen. In Wirklichkeit geht es darum die Stimmung in der Bevölkerung für eine Erhöhung des Wehretats vorzubereiten. World Socialist Web Site  gibt Hinweise.

Sa

13

Sep

2014

Das Europa der Separatisten

-AT- 12.09.2014 Handelsblatt: 

Ruf nach Unabhängigkeit: Das Europa der Separatisten

 

Der Separatismus  wurde 1990 als deutsches Instrument des „Teile und Herrsche“ erstmals nach der NS-Zeit in Europa wieder hoffähig gemacht: Deutschlands EU-Alleingang bei der Stimulation und politischen Rückendeckung der Sezession Kroatiens und Sloweniens von der BR Jugoslawien und deren Anerkennung als eigenständige Nationalstaaten war das Startsignal zur Aktivierung der völkischen Sezessionsbewegungen in den reicheren europäischen Regionen der EU-Nationalstaaten.

mehr lesen

Fr

05

Sep

2014

1.September: Erinnern und Säbelrasseln

-JA- 5.9.2014 deutschlandfunk:

 

1.September 2014: In Polen sprach Joachim Gauck bei einer Gedenkveranstaltung anlässlich des deutschen Überfalls auf Polen 1939 davon, Deutschlands "Verteidigungsbereitschaft den neuen Umständen" anpassen zu wollen. Die Erinnerung wurde unter dem Motto "Gestern Danzig, heute Donezk" begangen. Kein Wort vom deutschen Vernichtungskrieg gegen Osteuropa. Stattdessen: Drohgebärden des deutschen Imperialismus.

mehr lesen

Do

28

Aug

2014

Schlechter Witz für Wertkritiker

-RO- 28.8.2014 Der Postillon: Studie: Lohnzahlungen verursachen Milliardenschäden

 

Eine skandalöse Nachricht aus der Warengesellschaft und deren immanentem Binnenverhältnis von Kapital und Arbeit. Da kann nur tröstend darauf verwiesen werden, dass die Arbeitsgesellschaft sich ja bald von selber erübrigt. So oder So.


„‚Die Zahlen sind alarmierend‘, erklärt Ökonom Harald Glockner. ‚In den letzten Jahren machten Lohnkosten im Schnitt zwei Drittel aller Unternehmensausgaben aus ...‘“

Di

19

Aug

2014

Julikrise 1914: Ein neuer Streit um die Deutungshoheit?

-Ja- 19.8.14 hsozkult.geschichte.hu-berlin.de: 

Sammelrezension: Ein neuer Streit um die Deutungshoheit? 

Neuere Literatur zu den Kriegsursachen von 1914


Der Historiker Andreas Rose rezensiert für das Portal „H-Soz-u-Kult“ Neuerscheinungen zur Julikrise 1914. Deutlich wird, dass sich die Deutungshoheit der Kriegsschuldfrage in der historischen Wissenschaft zunehmend in Richtung Christopher Clarkes Studie „Die Schlafwandler“ verschiebt.

mehr lesen

Mi

30

Jul

2014

Die deutsche Linke und die "Israelkritik"

JA - 29.7. - scharf-links.de

Max Brym "Nahostkonflikt- Oder der Mut beiseite zu treten"

Max Brym plädiert dafür, dass sich deutsche Linke nicht an "so genannten Solidaritätsdemonstrationen mit den Palästinensern" beteiligen sollten. Jede Form einseitiger "Israelkritik" schlägt derzeit in antisemitische Parolen, islamistische Überhöhung von Allah und tätliche Angriffe gegen als Jüdinnen und Juden identifizierte Personen um.

mehr lesen

Sa

05

Jul

2014

Die LINKE und die deutsche Großmachtpolitik

 AT - 5.7.14 - german-foreign-policy.com

 

Systematische Revision

 

Teile der Führung der Partei DIE.LINKE springen als möchtegern Steigbügelhalter der deutschen Großmachtpolitik auf den militärpolitischen Zug der außenpolitischen PR-Kampagne im vorauseilendem Gehorsam auf. Kleinbürgerlicher Opportunismus und Revisionismus des Realo-Flügels pur bis hin zum Risiko der Parteispaltung - als Taktik zur Bereinigung der äußeren Flanke des linken Flügels?
      

Fr

04

Jul

2014

Deutsche Großmachtpolitik

AT -  03.07.2014 german-foreign-policy.com   

 

Die Eliten wollen mehr

 

Zur PR-Kampagne der deutschen Großmachtpolitik der schwarzen und grünen Friedensfreunde

mehr lesen

Do

03

Jul

2014

„Die Angst vor Dauerstreiks ist realitätsfremd“

 AT - Handelsblatt - 02.07.2014 

 

„Die Angst vor Dauerstreiks ist realitätsfremd“


Sommerlochtraum geplatzt!
Muttis Taktik mit ihrer Gro-Ko-Mannschaft im Sommerloch des Fußball-WM-Wahns die Tarifeinheit durchzudrücken, ist gottseisgedankt gescheitert.

mehr lesen

Sa

21

Jun

2014

Die "Tatenlosigkeit" der USA und das deutsche Weltmachtstreben

JA - 21.06.14 - wsws

 

Das Debakel der USA im Irak und der Ruf nach deutscher Führung

"Die deutsche Bourgeoisie beschuldigt die USA der „Tatenlosigkeit“, weil sie zum Schluss gelangt ist, dass die Periode, in der sie ihre geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen im Windschatten der USA verfolgen und sich pazifistisch geben konnte, zu Ende ist."

Mi

18

Jun

2014

Zwei aus der Mitte der GRÜNEN


RO - 18.06.14 - welt.de

 

Interview mit Beck und Fücks (GRÜNE)

 

Eine Partei findet ihren Begründungsweg.

mehr lesen

Mi

14

Mai

2014

Gegen die Ignoranz gegenüber dem rechten Terror in der Ukraine!

JA  - 13.5.14 - antiautoritaerelinke.blogsport.de

Ein Häuflein deutscher, in der "Wendezeit" politisierter Linksradikaler stellt sich "gegen die Ignoranz gegenüber dem rechten Terror in der Ukraine", die in weiten Teilen der deutschen Linken vorherrsche.

mehr lesen

Sa

26

Apr

2014

Verkürzung des Arbeitstags in Schweden

AT -  25.04.2014 - Spiegel Online

 

Sechs-Stunden-Arbeitstag "Ich träume von einer Revolution"

 Schweden: Göteborg will Sechs-Stunden-Arbeitstag einführen.

mehr lesen

So

13

Apr

2014

Ausdehnung des Arbeitstags

AT - Verschiedene Websites - 08.04.2014

Österreichische Arbeitsverhältnisse

Beispielhaft für die Angriffe zur Ausdehnung der Arbeitszeit:
In Österreich steht - unter der Phrase der 'Flexibilisierung' - die gesetzliche Erhöhung
der maximalen Tagesarbeitszeit von 10 auf 12 Stunden bevor.

 

Der 12-Stunden- Arbeitstag kommt (oe24.at)

 

12 Stunden arbeiten? In der Woche! (Wiener Arbeiterinnen Syndikat)

 

 
 

Do

03

Apr

2014

Bericht vom Länderrat der AKL

JA - 2.4.2014- sozialismus.info

 

„Nie war die AKL so wichtig, wie heute“

[Dieser Link ist mittlerweile tot, aber den Text gibt’s immer noch hier: www.antikapitalistische-linke.de/?p=386.]

 

"Am 29. März tagte der Länderrat der Antikapitalistischen Linken (AKL) in Hannover. Circa 30 TeilnehmerInnen aus acht Bundesländern diskutierten über die Entwicklung der Partei DIE LINKE, bilanzierten den Europa-Parteitag, wählten einen neuen BundessprecherInnenrat und beschlossen einige Anträge."

 

 

1 Kommentare

Di

01

Apr

2014

Bsirske nimmt klare Stellung gegen Tarifeinheit!

AT - Hessisch Niedersächsische Allgemeine 31.03.2014

 

Interview mit Verdi-Chef Bsirske: "Eskalation nicht ausgeschlossen"

 

Bsirske hielt am 26.03. beim Verdi-Streik vor über 4000 Teilnehmern in Kassel eine kämpferische Rede.
 

Im Interview mit der einzigen örtlichen Tageszeitung, machte er deutlich, dass die Gewerkschaft durchaus noch zulegen kann. Auf die Tarifeinheit angesprochen, gab er klare Kante.  Mal sehen, ob Verdi im kommenden Ernstfall Worten Taten folgen lässt und das Streikrecht aktiv verteidigen wird! 
   

mehr lesen

Mo

24

Mär

2014

Rot-Rot-Grün?

JA - 24.03.2014 -dietmar-bartsch.de

Strategiepapier Wagenknecht/Bartsch "Wir sind DIE Opposition"

Dietmar Bartsch und Sarah Wagenknecht publizierten am 15.März ein Strategiepapier für die Ausrichung der künftigen Arbeit der Bundestagsfraktion.

mehr lesen 0 Kommentare

Di

25

Feb

2014

Aussöhnen mit Deutschland

- JA - Jungle World 13.01.2014

 Stephan Grigat: Heilung für Deutschland

 

 

  Auf allen Ebenen bereitet Deutschland seine neue machtpolitische "Verantwortung" in der Welt vor. Vom 21. - 23. März 2014 findet die Konferenz "Aussöhnen mit Deutschland. Verantwortung - Heilung - Transformation" unter Schirmherrschaft der SPD-Politikerin Gesine Schwan statt. 

 

homepage der Konferenz "Aussöhnen mit Deutschland"

 

 

 

So

16

Feb

2014

„Die Regierung Merkels betreibt deutsche Großmachtspolitik“ (Kipping)

-JA- 16.02.2014

 

Europaparteitag der LINKEN am 15. und 16.2. in Hamburg:

 

Katja Kipping warnt vor deutscher Großmachtspolitik – In Generaldebatte mehrfach Stellungnahmen gegen ‚deutsche Dominanz‘ – Transparent der AKL-Hamburg „Der Hauptfeind steht im eigenen Land“ – Parteilinke geht mehr schlechten als rechten Kompromiss ein – Nur AKL versucht noch auf das im Vorfeld ausgeklüngelte Europawahlprogramm Einfluss zu nehmen – Parteirechte lässt ihren Listenvorschlag nahezu vollständig durchstimmen – Tobias Pflüger (AKL) und Sabine Wils (BAG Betrieb und Gewerkschaft) nicht gewählt.

 

Rede von Katja Kipping als Video und

als Textdokument

 

mehr lesen

So

09

Feb

2014

Sotschi 2014

-JA- 09.02.2014  lowerclassmagazine.blogsport

 

Ein Hauch von 1914

 

""Normalerweise mutieren in solchen Zeiten Sportbanausen dank medialem Sperrfeuer einfach nur zu glühenden Fans und regelsicheren Experten. Diesmal hingegen wimmelt es plötzlich so von frischgebackenen Russland-ExpertInnen und eifrigen VerfechterInnen von Homosexuellen-Rechten."

 

 

 

So

02

Feb

2014

Hände weg vom Streikrecht!

-GK- 26.01.2014 neues deutschland

 

Hände weg vom Streikrecht - Initiative gegen Tarifeinheit
Bericht vom Treffen der bundesweiten Initiative am So. 26.01.14

 

Gewerkschafter fürchten Streikverbot

 "Tarifeinheit: Die Große Koalition will mit Unterstützung von Arbeitgebern und Deutschen Gewerkschaftsbund die Macht kleinerer Spartengewerkschaften brechen"

mehr lesen

Di

28

Jan

2014

Nein zur Einschränkung des Streikrechts (verdi Netzwerk)

-JA-  28.01.2014 Das Netzwerk für eine kämpferische und demokratische verdi erklärt:


"Nein zur gesetzlichen Regelung der Tarifeinheit und zur Einschränkung des Streikrechts"

"Wir protestieren dagegen, dass der DGB-Vorsitzende Michael Sommer die Pläne der großen Koalition zur „Wiedereinführung der Tarifeinheit“ unterstützt und fordern alle Einzelgewerkschaften sowie den DGB auf,
a) sich eindeutig gegen die Pläne zu positionieren
b) Widerstand gegen jegliche Einschränkung des Streikrechts anzukündigen[...]"
 (26.01.2014)

Wertkritischer Exorzismus
Hässlicher Deutscher
Finanzmarktkrise